Auf dieser Seite findet ihr eine umfangreiche Übersicht der meist gestellten Fragen und Antworten meiner Kunden. Ein persönliches Vorgespräch, in dem man alle offenen Fragen durchgeht, ist für mich selbstverständlich. Mit meinen FAQs möchte ich die Fragen, die euch im Vorfeld beschäftigen, schon mal beantworten. Sofern ihr weitere Informationen benötigt, schickt mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular, eine E-Mail oder ruft mich einfach an: +49160 - 2583248
Bei Hochzeiten solltet ihr euch so früh wie möglich melden. Es kann immer mal vorkommen, dass ein Wochenende spontan verfügbar ist, dennoch, je früher desto besser. Um zu erfahren, ob euer Hochzeits- bzw. Wunschtermin noch frei ist, füllt bitte das Kontaktformular aus, oder schickt mir eine E-Mail. Ich melde mich dann umgehend bei euch. Gerne könnt ihr mich auch anrufen: +49160 - 2583248. Sichert euch Euren Termin so schnell wie möglich. Die Vorlaufzeiten liegen teilweise bei 1-3 Jahren.
Ich fotografiere nur eine gewisse Anzahl ausgesuchter Hochzeiten pro Jahr.
Ich reserviere euch den Termin nach unserem Kennenlern-Gespräch gerne unverbindlich für eine Woche. So könnt Ihr in Ruhe überlegen und planen. Bitte berücksichtigt bei euren Überlegungen: je früher wir den Termin fixieren und fest buchen, desto eher haben wir Planungssicherheit.
Das lässt sich so pauschal nicht beantworten, da eine Hochzeit etwas sehr Individuelles ist. Bei allen Hochzeitsreportagen erhaltet ihr immer eine Online-Galerie und einen USB-Stick mit all euren Fotos (in Web- und in Druckauflösung). Für detaillierte Informationen bitte ich euch allerdings, mir eine Nachricht über das Kontaktformular zu senden.
Ihr könnt mich sowohl für kurze (ab 3 Stunden) als auch für lange Hochzeitsreportagen (bis zu 10 Stunden) buchen.
Gerne kann ich euch auch fotografisch begleiten, wenn ihr weiter entfernt wohnt. Längere Anfahrten und eine eventuell notwendige Unterkunft, werden natürlich berechnet.
Ja unbedingt. Sympathie an solch einem besonderen Tag ist mir sehr wichtig, daher plane ich immer ein persönliches Treffen ein. Sofern dies nicht möglich ist, können wir auch gerne ein Kennenlern-Gespräch via Skype verabreden. Genauere Information vom Kennenlern-Gespräch bis zur Buchung findet ihr hier.
Natürlich biete ich auch Verlobungsshootings an. Dieses ist eine großartige Gelegenheit, damit wir uns vor eurer Hochzeit besser kennenlernen. Das Shooting nimmt euch sicherlich auch die Unsicherheit vor der Kamera. Die entstandenen Fotos eigenen sich sehr gut für eure Hochzeitseinladungen.
Sobald der unterschriebene Hochzeitsfotografie-Vertrag vorliegt und die Anzahlung geleistet wurde. Dies werde ich euch in unserem Vorgespräch aber nochmal genau erläutern.
Ja, bei Hochzeiten berechne ich 10% des Gesamtbetrags.
Bei Hochzeiten erhaltet ihr alle Fotos in bearbeiteter Form in Web- und Druckauflösung. Die Fotos stelle ich euch selbstverständlich ohne Logo und Wasserzeichen bereit.
Ihr erhaltet eure Fotos spätestens 8 Wochen nach der Hochzeit.
Ihr erhaltet eure Fotos in digitaler Form auf einem schönen USB-Stick in einer ganz individuellen Holzbox. Alles Weitere wie z. B. Hochzeitsalben oder gedruckte Fotos können vorab, aber auch nachträglich dazu gebucht werden. Da ihr eure Fotos in voller Auflösung (als JPEG ohne Wasserzeichen oder Logo) erhaltet, sind hochwertige Drucke in sehr großen Größen auch kein Problem.
Eure Galerie ist ab dem Tag, an dem ihr den Link dazu erhaltet, 4 Wochen für euch und eure Gäste verfügar.
Die Hochzeitsfotos werden in hoher Auflösung auf einem USB-Stick im JPEG-Format geliefert. Zusätzlich stelle ich euch eine Version der Bilder in geringer Auflösung für die Gästegalerie zur Verfügung.
In jedem meiner Pakete ist bereits eine bestimmte Anzahl an hochwertigen Prints enthalten. Bei einer längeren Buchungsdauer erhöht sich selbstverständlich auch die Anzahl der Prints, die ihr erhalten werdet.
Ich biete auch Fotobücher an, die jedoch nicht in meinen Paketen enthalten sind. Diese können als zusätzliches Highlight hinzugebucht werden.
Wir machen natürlich das Beste aus jeder Situation. Auch im Regen kann man tolle, stimmungsvolle Hochzeitsfotos kreiieren.
Ihr solltet circa 60-120 Minuten für eure Paarshooting einplanen. Der Zeitpunkt, wann wir eure Paarbilder machen, hängt immer vom genauen Ablauf eurer Hochzeit ab. Ich würde immer empfehlen, das Shooting in den Abendstunden umzusetzen, da in dieser Zeit das Licht am schönsten ist. Wir besprechen dies aber im Detail bei eurem Vorgespräch, um herauszufinden, was am besten zu euch und eurer Hochzeit passen würde.
Habt ihr schon an ein After-Wedding-Shooting nach der Hochzeit gedacht? Da seid ihr unter euch, könnt euch erneut "in Schale" werfen und es ist unglaublich entspannt! Weitere Informationen zum Thema After-Wedding-Shooting findet ihr hier.
Ja, ich habe bei Hochzeiten immer einen Aufsteckblitz dabei, falls es im Innenraum zu dunkel werden könnte.
Es wäre super, wenn ihr mich bei eurem Essen mit einplant, damit ich mich etwas stärken kann. Ich esse immer parallel zur Hochzeitsgesellschaft, da beim Essen sowieso keiner fotografiert werden möchte. Dabei entstehen auch keine schönen Fotos ;).
Für mich ist es wichtig, dass ich einen Platz bekomme, der nah am Geschehen ist. Sitzplätze am Rand sind immer von Vorteil, damit ich schnell aufstehen kann, um besondere Momente fotografisch festzuhalten.
Mir ist es sehr wichtig, eine Sache besonders gut zu machen. Daher habe ich mich in der Fotografie auf bestimmte Bereiche (u. A. Hochzeitsfotografie) spezialisiert. Ein Videograf mag ähnliches Equipment nutzen wie ich, jedoch ist es ein großer Unterschied, ob man fotografiert oder filmt. Es hat einen guten Grund, warum es zwei unterschiedliche Berufe sind. Solltet ihr Interesse an einem Hochzeitsvideo haben. Kann ich euch gerne Kollegen empfehlen, die in diesem Bereich spezialisiert sind und euch ein wundervolles Hochzeitsvideo erstellen können.
Sehr gerne sogar. Sprecht mich einfach auf meine Dienstleisterliste an, darin habe ich aus allen Bereichen Hochzeitsdienstleister vermerkt, die ich sehr empfehlen kann.
Ich biete unterschiedliche Pakete an, sodass für jeden etwas dabei ist. Für genauere Informationen kannst du mir gerne über das Kontaktformular, per E-Mail oder WhatsApp schreiben.
Die Bearbeitung dauert maximal 3 - 4 Wochen.
Die fertig bearbeiteten Bilder bekommt ihr als hochaufgelöste, digitale JPG-Dateien zum Download, sodass ihr sie online verwenden oder ausdrucken lassen könnt. Die Bilder werden in eine Dropbox hochgeladen, aus der ihr sie dann direkt auf euer Handy oder euren PC speichern könnt.
Ich schlage euch verschiedene Locations für euer Shooting vor, aus diesen könnt ihr dann einen Ort wählen. Falls ihr schon einen für euch wichtigen Ort im Kopf habt, können wir natürlich besprechen, ob wir dort shooten.
Bei bewölktem Himmel ist das Licht zum fotografieren optimal die Haut wirkt dann auch viel schöner.
Je schräger die Sonne steht, desto weicher und schöner das Licht, das ist morgens und abends der Fall. Kurz nach Sonnenauf- und vor Sonnenuntergang ist bringt die sogenannte "goldene Stunde" das schönste Licht des Tages. Die Uhrzeit kann je nach Jahreszeit variieren.
Die Mittagszeit (zwischen 12:00 und 14:00) ist die schlechteste Uhrzeit zum fotografieren, da das Licht sehr hart ist und Schatten auf die Augen wirft.
Ich sende euch einige Tage vor eurem geplanten Shooting eine Rechnung, die ihr bis zum Shooting Termin beglichen haben solltet.
Das Wichtigste ist, dass ihr euch wohl fühlt. Daher ist es wichtig, dass ihr euch nicht verkleidet oder verstellt. Bei einem entspannten Shooting ist es natürlich nicht nötig, dass ihr im Business Outfit erscheint. Kleidet euch so, wie es euch am besten gefällt. Vermeidet jedoch auffällige Prints und Schriften auf der Brust, als auch wilde Muster. Unser Auge wird dadurch von euren Gesichtern abgelenkt, das wäre sehr schade. Setzt bei der Wahl eurer Kleidung auf gedeckte, unauffällige Farben und dezente Muster. Achtet bitte darauf, dass eure Kleidung farblich zusammenpasst, so wirkt das Bild harmonischer.
Genauere Informationen, wie ihr euch zu den jeweiligen Shootings kleiden solltet, findet ihr auch unter Babybauch Shooting, JGA Shooting, Portrait Shooting und Paar Shooting.
Der Shooting Gutschein hat eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren (ab Ende des Kalenderjahres, in dem der Gutschein erworben wurde).
Der Gutschein kann entweder für ein bestimmtes Shooting oder mit einem Geldbetrag ausgestellt werden. Ein Gutschein, über einen Geldbetrag, wird für ein Shooting eingelöst. Da sich in der aktuellen Zeit alles verteuert, steigen auch die Preise für ein Shooting. Der Vorteil eines Gutscheins für ein bestimmtes Fotoshooting ist, dass dieser nicht an Wert verliert. Daher empfehle ich einen Gutschein über ein bestimmtes Fotoshooting, also eine bestimmte Leistung zu kaufen.
Es gibt keine örtliche Beschränkung für einen Fotografie Gutschein. Ich empfehle immer, den Gutschein mit der entsprechenden Leistung auch für den passenden Shooting Ort zu erwerben, so fallen keine zusätzlichen Fahrtkosten an.
Gibt es noch weitere Fragen? Möchtet ihr wissen, ob euer gewünschter Termin noch frei bzw. buchbar ist? Schreibt mir gerne über das Kontaktformular, schickt mir eine E-Mail oder ruft mich an: +49160 - 2583248
Sabrina Arz
Salierstr. 10
55218 Ingelheim
Deutschland
E-Mail: mail@sabrinafeistphotography.de
Telefon: Terminvereinbarung über das Kontaktformular